Irgendwann beginnt es, an einem zu nagen. Man hat einen guten Job, nette Kollegen. Und auch privat läuft es ganz gut. Und trotzdem ist da dieses undefinierbare Gefühl von Unzufriedenheit. „Wir beobachten, dass verstärkt Menschen zwischen 35 und 45 Jahren zu uns kommen, die irgendwie feststecken. Sie können aber nicht genau sagen, was eigentlich ihr Problem ist. Aber es hat immer auch mit dem Job zu tun“, so Dörte Götz, Geschäftsführerin des Bewerbungszentrum Mainz.
Ihre Mitarbeiter und sie wissen: Oft hat man jahrelang einen guten Job gemacht. Aber geträumt hat man immer von etwas anderem. Die Architektin vom Landschaftsbau. Die Lehrerin vom Musikstudium. Der Ingenieur vom eigenen Restaurant. „Alles schon dagewesen“, lacht Beraterin Dörte Götz. Sie freut sich, wenn Menschen sich aufmachen, um neue Wege zu gehen. „Man wird immer dafür belohnt“, sagt sie. “ Alles auf Anfang – das geht. Man braucht Mut, Zuversicht und Energie. Und vielleicht ein bisschen Unterstützung von außen.“
Es gibt viele Möglichkeiten, sich weiterzuentwicklen. „Nicht immer braucht man eine Ausbildung oder ein Zertifikat, um sich beruflich zu verändern“, weiß Dörte Götz. Aber selbst, wer mit 40 noch einmal studieren will, hat gute Chancen. „Erst vor kurzem kam eine 44jährige zu uns. Mit frischem Uni-Abschluss in der Tasche. Sie brauchte unsere Unterstützung beim Schreiben von Bewerbungen. Nach drei Wochen hatte sie 2 Jobangebote. Und das, obwohl sie noch keine Berufserfahrung nach dem Studium hatte. Jetzt arbeitet sie als Sozialarbeiterin in einem Kindergarten und ist total glücklich. Vorher hatte sie lange als Arzthelferin gearbeitet. Es funktioniert!“, freut sich die Karriereberaterin.
Wichtig ist es, sich zunächst zu überlegen, was man wirklich will. Das geht manchmal mit Hilfe eines Coaches einfacher. Dann einen Plan erarbeiten. Dafür viele Infos einholen: Brauche ich für die neue Tätigkeit einen Abschluss? Kenne ich Leute, die mich unterstützen können? Wo kann ich aktiv anfangen zu netzwerken? Wie viel Zeit brauche ich für den Neustart? Kann ich diese Zeit finanziell überbrücken?
„Lassen Sie sich nicht vom Alter abhalten. Man kann jederzeit etwas Neues beginnen“.