Doping im Job?

Eine neue Studie zeigt, dass immer mehr Menschen zur Pillenschachtel greifen, wenn es um ihren Job geht. Zu den Gründen gehören die Steigerung der Leistungsfähigkeit ebenso wie das Aushalten von Druck und Leistungsanforderung oder um die Stimmung aufzuhellen.

Diese Entwicklung kann man bewerten, wie man will. Fakt ist, dass es auch andere Lösungen gibt. Dazu gehört, sich zunächst klar zu machen, was das Grundproblem ist. Geht es darum, mehr leisten zu wollen, um mehr Anerkennung zu bekommen? Oder weil man sich von den Kollegen ausgebootet fühlt? Oder einfach, weil man Angst hat, sonst seinen Job zu verlieren? Wenn man ehrlich die Frage beantwortet hat, woher der Druck eigentlich kommt oder warum man ständig schlecht drauf ist, kann man gezielt Maßnahmen ergreifen.

+ Entscheiden: Möchte ich diese Arbeit in dieser Firma weitermachen?

+ Roter Faden: Welche Ziele habe ich im Leben? Was möchte ich dafür investieren? Was ist mir wirklich wichtig?

+ Kompetenzen erwerben: Achtsamkeit und Zeitmanagement – gute Präsentationen – Nein sagen – Sicher verhandeln  …

 

Mehr zu der Studie finden Sie hier: http://www.dak.de/dak/bundesweite_themen/Gesundheitsreport_2015-1585966.html